loaded_image

Findest du dich hier wieder?

   Du wünschst dir für dein Kind einen glücklichen und gelungenen Schulstart?

       Du weißt momentan aber noch nicht, wie das klappen kann oder soll?

       Dein Kind besucht bereits die Schule, aber du merkst, in einigen Bereichen "holpert" es noch etwas?

Der Schulbeginn ist ein Start in einen neuen Lebensabschnitt, den du als Mutter oder Vater eines Vorschulkindes möglichst gut vorbereiten und unterstützen möchtest.
loaded_image
Immer wieder werden wir von Eltern gefragt, wie sie ihr Vorschulkind gut auf die Schule vorbereiten können. Gerade in den letzten Jahren ist es nicht mehr selbstverständlich, dass ein Kindergartenkind auch die Grundlagen mitbekommt, die die Basis für einen entspannten und erfolgreichen Schulstart legen.

Genau dafür haben wir unseren Kurs entwickelt. Unser Kurs für "Schulstarter" ist die ideale Lösung, um deinem Kind die nötigen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen für einen erfolgreichen Schulstart zu vermitteln.
 


  
Kompetenzen stärken für die Schulfähigkeit
  Das Nutzen und Trainieren aller Sinne ist die beste Voraussetzung 
  für einen gelungenen Schulstart!
  Tipps und Anregungen für Kinder zwischen 4 Jahren und 7 Jahren!

So ist der Kurs aufgebaut

In diesem Kurs haben wir daher für dich in 10 Modulen die wichtigsten Voraussetzungen für einen guten Schulstart mit den besten Übungsempfehlungen aus unserem Coaching mit über 500 Eltern zusammengefasst. Eine Übersicht der Module findest du weiter unten.

Jedes Modul hat eine Theorie-Einheit, die dir einen Überblick über den Stand deines Kindes in diesem Bereich verschafft. Dort kannst du dir zur Übersicht immer den passenden Bewertungsbogen zur Lektion herunterladen und hast so ganz genau im Blick, wo du dein Kind noch unterstützen kannst.

In jedem Modul gibt es eine Zusammenstellung der erfolgreichsten praktischen Übungen aus unserer langjährigen Praxiserfahrung. In dem Tempo, das für dein Kind richtig ist, kannst du sie jederzeit und an jedem Ort durchführen, sodass dein Kind in diesem Bereich besonders gestärkt und gefördert wird.


Als Bonus erhältst du unser Workbook "Raus aus der Wut, rein in die Lösung" mit Tipps zur Verbesserung der Frustrationstoleranz (nicht nur) für Vorschulkinder!

Warum haben wir diesen Kurs für dein Kind entwickelt?  

Eltern mit einem bereits schulpflichtigen Geschwisterkind kennen sicherlich die Vorfreude auf die Schule, aber auch das ein oder andere Drama in dieser bedeutenden Umbruchphase. Die Zusammenarbeit mit über 500 Eltern mit Vorschulkindern und Schulkindern im ersten Schuljahr haben eins verdeutlicht: Der Schulstart ist extrem prägend und maßgebend für die ganze spätere Schullaufbahn.

Bei einigen Kindern sind von Anfang an etwas mehr “Kompetenz-Lücken” vorhanden als bei anderen Kindern. Sehr oft sind diese Lücken einfach systembedingt vorhanden. Trotzdem fühlen sich die Eltern oder schlimmstenfalls die Kinder dafür verantwortlich. 
Häufig erleben wir gerade auch bei hochbegabten Kindern eine große Diskrepanz zwischen den kognitiven Fähigkeiten eines Kindes und anderen Bereichen! 

Das verunsichert sehr. Die Bedenken überschatten den Schulstart und lassen keine Vorfreude aufkommen. Und wenn der Einstieg in die Schullaufbahn von negativen Erlebnissen geprägt wird, kann das weitreichende und schlimme Folgen haben.
Das möchten wir verhindern! Dafür haben wir in unserer Praxis zu viele Schul-Dramen und Horror-Schulzeiten mit Schülern und deren Eltern aufarbeiten müssen.

Wir erleben sehr häufig auch im Rahmen unserer Testdiagnostik, dass das Kind vom kognitiven Stand her schon sehr weit voraus ist und vorzeitig eingeschult werden sollte. Oft äußern die Erzieher jedoch Bedenken in Bezug auf die anderen Kompetenzen, die für einen guten Schulstart genauso wichtig (oder sogar noch wichtiger) sind. Diese Bedenken sind durchaus berechtigt und genau hier setzt unser Kurs an!

Die Begabungsspezialisten 
Wir sind die Experten für Kindergarten, Schule und Elternhaus

Wir sind Renate & Bernd Weber und bekannt als die Experten für (hoch)begabte Kinder. Wir begleiten und beraten seit über 30 Jahren Familien mit Kindern ab dem Vorschulalter bis zum Abitur. 

Unsere Stärke liegt in der Erfahrung, die wir durch die langjährige Zusammenarbeit mit Eltern, Erziehern und auch Lehrern aufgebaut haben. Als einer der wenigen Coaches in Deutschland bieten wir unsere Arbeit als Ehepaar an. 

Die Einzigartigkeit unserer gemeinsamen Arbeit ist, dass sich unsere systemisch-psychologische sowie die pädagogisch - begabungspsychologische Arbeit miteinander verbinden. Das und auch unsere männliche und weibliche Sicht auf die Dinge sorgen dafür, dass wir vielseitige Tipps aus verschiedenen Blickwinkeln in unsere Arbeit einbringen können!

Unser Ziel ist es, dich dabei zu begleiten, dein Kind kreativ und entspannt zu fördern!
loaded_image
Lena M.
Dieser Kurs war die beste Entscheidung, die wir für unser Kind treffen konnten. Besonders gut gefällt uns der Aufbau der einzelnen Module. Die Beobachtungsbögen haben uns genau gezeigt, wo wir noch unterstützen und fördern können. Wir wissen jetzt, dass er fit für die Einschulung im Sommer
Was erwartet dich im Kurs?
10 Module, die dein Kind topfit für die Schule machen
loaded_image
loaded_image
Was bringt dir dieser Kurs und was musst du dafür investieren? 

Unser Online-Kurs für Vorschulkinder ist eine sinnvolle Investition in die Zukunft deines Kindes!

   Zum Angebotsstart hast du die Möglichkeit, den Kurs zum Preis von nur 98 € statt 199 € zu erwerben.
  


In 10 Modulen mit den besten Tipps und Förderideen aus 40 Jahren Praxiserfahrung als Grundschullehrerin und Begabungsexpertin erhältst du wertvolle Tipps und umfangreiche Materialien und Anregungen, sodass du dein Kind nach einer persönlichen Einschätzung seiner Fähigkeiten gezielt fördern und fordern kannst! Die Materialien sind darauf ausgelegt, deinem Kind die bestmögliche Vorbereitung auf die Schule zu bieten und seine individuellen Fähigkeiten zu fördern.

Flexibilität und Komfort: Als reiner Online-Kurs bietet dir unser Angebot die größtmögliche Flexibilität. Du entscheidest anhand unserer ausführlichen Beobachtungsbögen zu jedem einzelnen Modul, in welchen Bereichen du dein Kind unterstützen kannst. Aus unserer Sammlung vielseitiger und interessanter Übungsangebote wählst du genau die Angebote aus, die dein Kind stärken und ihm gleichzeitig Spaß machen. Du kannst die Aufgaben in deinem Tempo und in freier Zeiteinteilung genau dann durchführen, wenn es für dich passt und bist nicht an Terminvorgaben gebunden! Nach ein paar Monaten kannst du die Beobachtungsbögen noch einmal ausfüllen und siehst so, welche Fortschritte dein Kind gemacht hat.

Langfristige Zugänglichkeit: Der einmalige Preis von 98 € zum Angebotsstart gewährt dir und deinem Kind unbegrenzten Zugang zu den Kursmaterialien, sodass ihr diese auch im Laufe der weiteren Schuljahre nutzen könnt. Dies ermöglicht es deinem Kind, seine Fähigkeiten auch nach der Einschulung weiter zu vertiefen und zu festigen.

Kostenersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Kursen: Traditionelle Vorschulkurse, die persönliche Betreuung beinhalten, können oft deutlich teurer sein. Unser Online-Kurs bietet eine kostengünstige Alternative, ohne dabei an Qualität und Wirksamkeit einzubüßen.

Mehrwert für die gesamte Familie: Die im Kurs vermittelten Methoden und Strategien können nicht nur für dein Vorschulkind hilfreich sein, sondern auch für jüngere oder ältere Geschwister. So profitiert die gesamte Familie von der Investition in diesen Kurs.

   Als Bonus erhältst du unser Workbook "Raus aus der Wut, Rein in die Lösung" Tipps zur Verbesserung der Frustrationstoleranz (nicht nur) für Vorschulkinder!

Insgesamt bietet unser Online-Kurs zum Einstiegspreis von nur 98 € ein umfassendes und qualitativ hochwertiges Lernerlebnis, das sowohl für dein Kind als auch für dich als Elternteil einen großen Mehrwert darstellt.


Melde dich noch heute an und mach dein Kind fit für einen gelungenen Schulstart! 
FAQs - häufige Fragen



Wann startet der Kurs?

Sobald du dich angemeldet hast und der Beitrag eingegangen ist.



Bin ich an feste Zeiten gebunden?

Nein, du kannst den Kurs in deinem Tempo und zu den Zeiten bearbeiten, die für dich passen.



Wie viel Zeit/Wochen ist dafür geplant? Macht es Sinn, damit jetzt noch vor der Einschulung im Sommer zu starten?

Der Kurs ist ein reiner Selbstlernkurs. Wir haben ihn so aufgebaut, dass Eltern in ihrem eigenen Tempo und auch nur an den für sie relevanten Bereichen arbeiten können, die sie vorab anhand der Beobachtungsbögen herausfinden können. Und ja, jetzt anzufangen macht durchaus Sinn, da der Kurs ganz vielseitige Materialien bietet und die Übungen natürlich auch noch im 1.Schuljahr durchgeführt werden können - auch als Festigung! Bei einigen unserer Testfamilien haben sowohl die Vorschulkinder, als auch Kinder aus dem 1.Schuljahr mitgemacht.



Muss man für den Kurs zu festen Zeiten online sein oder kann man die Module on demand machen? Kann man sie nur einmal sehen oder später noch einmal?

Es sind Beobachtungsbögen zum Ausdrucken und Übungen, die du zu jeder Zeit und in eurem eigenen Tempo durchführen kannst. Du kannst die Übungen aus den entsprechenden Bereichen aussuchen, die euch am besten gefallen. Wenn du möchtest, kannst du in ein paar Wochen nochmals den Beobachtungsbogen ausdrucken und die Übungen durchgehen, um zu sehen, in welchen Bereichen dein Kind bereits Fortschritte gemacht hat! Alles steht unbegrenzt zur Verfügung!



Habe ich direkt Zugang auf alle Materialien?

Ja, du kannst sofort alle Module ansehen und mit den für dein Kind relevanten Modulen beginnen.



Wie lang habe ich Zugang zum Kurs?

Du hast so lange Zugang zum Kurs, wie wir ihn anbieten- und das wird noch sehr lang sein, da wir gerade erst gestartet haben.



Wie ist der Kurs aufgebaut?

Der Kurs ist ein reiner Selbstlernkurs und enthält zu jedem Modul ausdruckbare Beobachtungsbögen sowie einen theoretischen Überblick mit Hintergrundinformation, den Zielen, möglichen Auffälligkeiten und der Bedeutung für die Schule. Im Anschluss daran findest du eine Sammlung von geeigneten Spielen und Fördermöglichkeiten, aus denen du die auswählen kannst, die für euch sinnvoll sind. Viele Spiele kannst du allein mit deinem Kind durchführen, für andere braucht es Partner.



Wo kann ich die Übungen durchführen?

Wir haben Übungen ausgewählt, die du allein mit dem Kind zu Hause, gemeinsam mit den Geschwisterkindern, mit Freunden, die zu Besuch kommen, auf dem Spielplatz, im Urlaub, im Kindergarten oder… durchführen kannst. Du hast die Wahl aus einer Vielzahl von Möglichkeiten!



Für welches Alter empfiehlst du den Kurs?

Der Kurs ist geeignet für Kinder ab ca 4 Jahren bis ca 7 Jahren.



Gibt es Altersangaben zu den einzelnen Spielen und Fördermöglichkeiten oder eine Einteilung oder Empfehlung, was die Kinder mit 4, 5, 6 Jahren davon können sollten? Oder schaut man da einfach querbeet und probiert was geht und was nicht. Ich möchte unser Kind auch nicht überfordern. Manches wird in den jungen Jahren doch noch gar nicht vom Körperbau her funktionieren. Und da ist es schwierig für mich zu filtern. Ebenso bei den „Denkaufgaben“

Da wir generell nicht von Altersangaben bei der Förderung unserer Kinder ausgehen und diese auch im Coaching nicht vorgeben, haben wir diese Einteilung bewusst auch im Kurs nicht vorgenommen. Was ein Kind mit 7 kann, kann ein anderes schon mit 4 - aber eben nicht jedes Kind. Die Eltern der Testgruppe im Vorfeld haben auch genau das rückgemeldet. Probiere aus, was für dein Kind passt, was es leisten kann, ohne es zu überfordern. Manchmal ist man überrascht - sowohl, dass man sein Kind überschätzt, aber auch unterschätzt hätte. Es ist ja kein" Muss" und dafür gibt es diese Vielzahl an Übungen. Man kann auch eine Zusammenstellung der "Lieblingsübungen" machen.



Sind die Übungen dazu gedacht, sie mit dem Kind allein durchzuführen?

Einige Übungen sind auch darauf angelegt, dass man sie mit mehreren Kindern durchführt. Auch das haben wir bewusst so eingestellt, auch wenn es nicht für alle passt. Einige Kinder haben Geschwister, andere Übungen können mit den Freunden als Spiel zusammen gemacht werden, wenn diese zu Besuch sind. Eltern aus der Vorgruppe haben auch Tipps und Übungen als Ideen mit in den Kindergarten genommen und die Übungen wurden dort von den Erzieherinnen dankbar als Anregungen übernommen und gemeinsam mit anderen Kindern durchgeführt. Es ist ein offener Ansatz - wie ein Büfett, aus dem man das aussucht, was wichtig und durchführbar ist und auch Spaß macht.



Macht der Kurs nur Sinn, wenn das Kind in diesem Sommer in die Schule kommt oder kann man ihn auch begleitend ab jetzt bis zum nächsten Sommer machen?

Der Kurs ist so ausgelegt, dass man ab ca 4 Jahren beginnen kann.


Macht der Test auch für nicht hochbegabte Kinder bzw. nicht getestete Kinder Sinn? Mein Kind ist kopfmäßig definitiv fit für die Schule hat aber sonst ein paar Baustellen. Gerade im sozial -emotionalen Bereich.

Auf jeden Fall! Wie wir auch in der Kursbeschreibung geschildert haben, zeigen sehr viele Vorschulkinder (normal begabt, hochbegabt vermutet oder auch hochbegabt getestet) Defizite in den von uns beschriebenen Bereichen. Sie haben in den letzten Jahren durch die Umstände vieles nicht mehr so im Kindergarten lernen können, wie vor Corona. Auch die familiären Einschränkungen sind an ihnen nicht spurlos vorbei gegangen.



Kann ich den Kurs auch für 2 Kinder verwenden?

Du kannst den Kurs für alle Geschwister nutzen, da die Materialien unbegrenzt ausgedruckt werden können! Auch die Übungen sind so angelegt, dass man viele sowohl einzeln mit dem Kind, als auch mit den Geschwistern gemeinsam durchführen kann.